top of page

Mein erster Blogeintrag

  • Gisela
  • 9. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Sept.


Ich bin weiblich, 60ig aber eben scheissaufsalter.

Jetzt sitze ich hier auf meinem selbstimportierten indonesischen Sofa, schaue ins Grüne und

schreibe meinen ersten Blogbeitrag.


Das ist mein Sofa
Das ist mein Sofa

Über was soll ich schreiben? Über meine vielen

Auslandaufenthalte, Reisen und damit verbundenen Geschichten, über mein Berufsleben, das sehr abwechslungsreich war und sich im Moment wieder einmal mehr komplett verändert? Über meinen Einzug in ein Haus, das ich nie wollte, über die Gartengestaltung oder oder...

Wie ich so schreibe, merke ich, dass es noch viel mehr Themen aufzuzählen gäbe.

Jetzt fange ich doch erst mal mit meinem Ideenblatt an. Sie lesen richtig, ich habe ein Blatt wo all meine momentanen Ideen drauf stehen, was ich alles machen möchte: unter anderem

jodeln, nähen eines Tops, Stammbaum erstellen, Linedance ausprobieren, Stand up paddling lernen, Sommerhut aus Bast häkeln, in einem Chor singen und und und.

Da ich im Moment ein wenig energielos bin, da beruflich einiges schiefläuft, brauche ich unbedingt ein Erfolgserlebnis in meinem Alltag. So Erfolgserlebnisse tun der Seele gut. So entscheide ich mich spontan, einen Sommerhut aus Bast zu häkeln. Das ist ohne grossen

Aufwand schnell umsetzbar und der Erfolg ist garantiert, dachte ich wenigstens.

So mache ich mich auf den Weg in einen Bastelladen, wo ich 2 Rollen grauen Bast kaufe. Voller Freude und motiviert geh ich damit nach Hause, krame eine Häkelnadel Nr. 6 hervor. Und nun?? Ach google weiss alles? Ich finde einen YouTube Film, wo eine schöner Hut gezeigt wird. So fange ich an, nach dem Film zu häkeln. Aber leider vergesse ich vorher die Kommentare zu lesen.....

Denn ohhh Schreck mitten in der Arbeit ist der Anleitungsfilm fertig und es wird auf Teil 2

verwiesen... Den Film 2 gibt und gab es nicht, welch eine Enttäuschung...

Hätte ich die Kommentare gelesen, wäre ich gewarnt und würde jetzt nicht mit einem

Frust auf dem Sofa sitzen. Also alles von vorne. Ich tue alles auf, suche einen anderen Film und fange von neuem an zu häkeln. Alles sieht gut aus, aber die 2 Rollen Bast reichen hinten und vorne nirgends hin. Da ich aber immer noch voll Enthusiasmus bin und den Hut unbedingt fertig machen will und ich mich als kreativ bezeichne, kam mir die Idee mit der Hanfschnurr (die in meinem Haushalt einen festen Platz hat) weiterzufahren. Gedacht gemacht ....so häkle ich einige Runden

mit der Schnurr. Das Resultat gefällt mir aber ganz und gar nicht. So entschliesse ich mich, nicht weiter zu häkeln sondern mehr Bast zu kaufen.

Einige Tage später kaufe ich mir mehr vom grauen Bast. Aber mein Elan einen Sommerhut zu häkeln schmilzt langsam dahin. Doch ich überwinde meinen inneren Schweinehund und häkle weiter. Der Hut entsteht mit einer Hutkrempe. Aber wirklich gefallen tut er mir nicht. Die

Hutkrempe tue ich wieder auf. Jetzt liegt mein halbfertiger Sommerhut seit 1 Woche auf

meinem Sofa. Wird er wohl je einmal fertig?




Fortsetzung folgt...
Fortsetzung folgt...

Kommentare


©2025 by scheissaufsalter

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page