Wir sind wieder da!
- Corinna
- 11. März 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Sept.
Ein grosses Hallo an unsere treuen Leser und Leserinnen. Vor wenigen Tagen erreichte mich die Anfrage, was denn bei uns los sei. Und ganz ehrlich… was sollte ich darauf antworten? Also habe ich mir die Zeit genommen, intensiv darüber nachzudenken, weshalb der Blog schon Monate brach liegt.

Um meinen Gedanken auf die Sprünge zu helfen, lief ich Kilometer um Kilometer mit meinem Hund, stand stundenlang unter der Dusche und starrte sinnierend hinauf zum Mond. Doch ich erhielt keine Antwort. Das war ja sowas von enttäuschend, dass ich wieder meinen Hund schnappte und erneut Kilometer um Kilometer abspulte, Literweise heisses Duschwasser aus der Regenbrause auf mich runter prasseln liess und selbst der Neumond hinderte mich nicht daran, ihn sinnierend anzustarren. Meine Erkenntnis, die ich daraus zog? KEINE!
Die kam erst, als ich mich wenige Tage darauf auf den Weg zur Arbeit machte: tiefenentspannt schlenderte ich zu meinem Velo, um auf dessen Sattel zur Arbeit zu radeln. Morgenröte zeigte sich über den gegenüberliegenden Hügeln, ich hörte die ersten Vögel lärmen (ja, die lärmten, denn zwitschern tönt anders…) und da, endlich! …ereilte mich die längst fällige Erkenntnis. Was für ein Lebensgefühl, wenn es endlich nach dem Winter wieder länger hell ist. Und wie satt ich die Dunkelheit hatte: am Morgen im Dunkeln zur Arbeit, abends im Dunkeln nach Hause. Wie sehr vermisste ich die grosse Hunderunde am frühen Abend, weil es schon wieder zappenduster war und wie sehr vermisste ich die Hunderunde vor der Arbeit weil…wie gesagt, zappenduster. Nun gut, am Morgen vor der Arbeit ist es noch dunkel, aber bald ist auch dies nur noch Geschichte. Dies zeigte mir die bereits erwähnte Morgenröte.
Wie mir das Gezwitscher der Vögel, ja selbst deren Lärm fehlte, fiel mir auch erst an jenem Morgen auf. Es beschwingt einfach, wenn die Natur erwacht. Und genau das hat mir die letzten Monate so gefehlt: dieses Gefühl von Elan, dass auch noch unter den ganzen Corona Massnahmen begraben wurde. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich alles zusammen einfach sowas von satt, dass mir jegliche Motivation, am Blog zu schreiben, abhanden kam. Mir fielen nicht mal mehr Themen ein, über die ich schreiben wollte. Da war einfach nur noch Leere.
Doch jetzt, genau in diesem Moment, sitze ich mit Gisela in der Sonne, wir motivieren uns gegenseitig und bedauern uns etwas, dass Margaux nicht dabei ist, weil die grad soviel um die Ohren hat. Weitere Themen für den Blog sind bereits in der Warteschlaufe und harren der Veröffentlichung.

Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber ich hatte bisher kaum Mühe mit Winter und Dunkelheit. Freute mich zwar immer irgendwann auf den Frühling, aber bis der kam, war auch sonst alles OK. Doch dieses Jahr war es einfach anders, denn wenn auch noch das „normale“ Leben „bemassnahmt“ wird, hat das halt noch ganz andere Auswirkungen. Bei mir war das jedenfalls so.
Doch nun werde ich die Gunst der Stunde nutzen, mich an helleren Tagen, Wärme, Natur und weniger Massnahmen erfreuen, solange es geht und werde den Schwung und Elan, die sich langsam in mir breit machen, nutzen, um noch weitere Projekte in Gang zu bringen.
So, frisch beschwingt, wünsche ich euch nun auch einen motivierenden Übergang von Dunkel zu hell und machts gut.
Corinna
P.S. Dank an meine motivierende Schwägerin und N. , die sich darüber „beschwert“ haben, was denn mit dem Blog los sei. Zum einen brauch ich hin und wieder mal einen kleinen Tritt in den Allerwertesten, zum anderen weiss ich nun, dass wir mindestens zwei treue Leser haben 😉



Kommentare