Verkehrshaus Luzern
- Corinna
- 4. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Sept.
Wer in der Schweiz lebt, der war bestimmt schon mal da: im Verkehrsmuseum der Schweiz, wohl besser bekannt als Verkehrshaus Luzern. Ob als Schüler, Jugendlicher oder als (Gross-)Elternteil mit Kindern: hier in der Schweiz kennts wohl jeder.
Eigentlich wollte ich mit meiner Schwester eine Wanderung zu einem Gletschersee machen, doch das Wetter spielte nicht mit. Regenschauer hier und da und die Passstrasse, die wir hochfahren wollten, war von Murgängen verschüttet. Nun waren wir am grübeln: was wäre bei diesem Wetter auch einen Ausflug wert? Natürlich das Verkehrshaus Luzern! Sogar einer meiner Söhne erklärte sich bereit, uns dorthin zu begleiten und so fuhren wir vor ein paar Tagen los.

Wunderschön gelegen am Vierwaldstättersee in Luzern, mit dem Lido und einer grossen Wiese direkt am See, könnt ihr Stunden dort verbringen. Vielleicht erst ins Verkehrshaus und dann zum Baden an den See? Oder einfach etwas auf der frei zugänglichen Wiese entspannen? Was auch empfehlenswert ist: vom Verkehrshaus am See entlang in ca. 30 Minuten ins Zentrum von Luzern zu laufen, einen Bummel in dieser wunderschönen Stadt zu machen und irgendwo gut essen zu gehen. Oder ihr verbringt den Tag einfach im Verkehrshaus, denn dort gibt es viel zu sehen, ihr könnt euch interaktiv vertun und die verschiedenen Welten erkunden.

Am 1. Juli 1959 wurde das Verkehrshaus eröffnet und zieht seither mit seiner Ausstellung und den wechselnden Themen Besucher aus aller Welt, vor allem aber aus der Schweiz an.
Das Verkehrsmuseum gliedert sich in unterschiedliche Bereiche: alles, was der Schienen- und Strassenverkehr hergibt, Raum- und Luftfahrt, Schiffahrt, Seilbahn und Tourismus. Hinzu kommen noch das 'House of Energy', Mediaworld und das Erni Museum. Vieles davon kann interaktiv erfahren werden, was es vor allem für (Schul-)Kinder spannend macht.
Ein paar Eindrücke zum Schienenverkehr:



Ob ihr nun Dokumentationen oder die Züge selbst anschaut, den Blick auf die Modelleisenbahn werft oder die Geschichte des Schienenverkehrs verfolgt: es gibt viel zu erfahren.
Hier ein paar Bilder zum Strassenverkehr:






Im Haus des Strassenverkehrs gibt es ausserdem noch Einblicke in die Verkehrssicherheit. Dabei könnt ihr zusehen, wie ein Auto mit einem Dummy mit geringer Geschwindigkeit in eine Wand fährt und welche Auswirkungen das hat. Zudem könnt ihr im selben Geäude ein Spiegellabyrinth begehen, woran vor allem Kinder ihre Freude haben.
Weiter gehts zur Luft- und Raumfahrt:


Eindrücke von den Seilbahnen und dem Tourismus:



Und nun gehts noch zur Schifffahrt:




Weiter gings anschliessend noch durch das Hans Erni Museum, das eine grosse Sammlung des Luzerner Künstlers ausstellt.

Die Mediaworld, die ja im Eintrittspreis inbegriffen war, haben wir dann nicht mehr besucht und entschlossen uns, den Nachmittag im Zentrum von Luzern zu verbringen.
Doch gegen einen Aufpreis könnt ihr noch weitere Attraktionen besichtigen: das Planetarium, das IMAX Kino, Swiss Chocolate Adventure und The Edge. Bei letzterem handelt es sich um eine Attraktion bei der ihr mittels VR Technologie die letzten Meter des Matterhorns besteigen könnt. Und das könnt ihr dann nicht nur sehen sondern mittels Geräuschkulisse und Wind auch hören und spüren. Das stelle ich mir eindrücklich vor.
Wir bezahlten für den Eintritt jeweils SFr. 35.- und konnten so das Verkehrshaus (=Museum), die Media World und das Hans Erni Museum besuchen. Weitere Informationen findet ihr unter www.verkehrshaus.ch .
So Leute, ich hoffe, das war ein Ausflug nach eurem Geschmack und verabschiede mich hiermit bis zum nächsten Mal. Und dann gehts dann endlich an den Gletschersee...
Corinna
Alle wichtigen Infos auf einen Blick
📍 Lage
Direkt am Vierwaldstättersee in Luzern – perfekt für Kombis mit Baden, Stadtbummel oder See-Spaziergang
🕰️ Eröffnet
Seit 1959 Besuchermagnet für Gross & Klein
🎟️ Eintrittspreise
CHF 35.– für das Verkehrshaus, Media World & Hans Erni Museum(Zusatzkosten für Planetarium, IMAX, Chocolate Adventure, The Edge)
🚶♀️ Tipp
Vom Museum am See entlang ca. 30 Minuten zu Fuss in die Luzerner Altstadt
🍽️ Verpflegung
SB-Restaurant vor dem Eintritt zugänglich – praktisch bei hungrigen Begleitpersonen 😄
🧭 Ausstellungsbereiche
🚆 Schienenverkehr – Modelle, Dokus & Bahnromantik
🚗 Strassenverkehr – Autos aus dem „Regal“, Crashtests & Spiegellabyrinth
✈️ Luft- & Raumfahrt – Vom Doppeldecker bis zur Raumkapsel
🚡 Seilbahnen & Tourismus – Alte Gondeln & legendärer Tourismusflipper
🛥️ Schifffahrt – Mit u.a. der Basler Fähre „Vogel Gryff“
🔌 House of Energy – Nachhaltigkeit erleben
🖼️ Hans Erni Museum – Kunst aus Luzern
🎥 Media World – Interaktiv & im Eintritt inbegriffen
🌌 Zusatzerlebnisse (Aufpreis)
Planetarium
IMAX-Kino
Swiss Chocolate Adventure
The Edge (Virtuelle Matterhornbesteigung mit Wind & Sound – ganz grosses Kino!)
👶 Familientauglich?Aber sowas von! Ideal für Kinder, Schulklassen, Grosseltern, Regenwetter & neugierige Erwachsene
🔗 Mehr Infos & Öffnungszeiten:👉 verkehrshaus.ch



Kommentare